- weiterkommen
-
* * *
wei|ter||kom|men 〈V. intr. 170; ist〉 voran-, vorwärtskommen ● mit einer Arbeit, im Leben \weiterkommen* * *
wei|ter|kom|men <st. V.; ist:von da aus kommt man nur noch mit dem Taxi weiter;wir müssen zusehen, dass wir weiterkommen.mit einem Problem, mit einer Arbeit [nicht] w.;so kommen wir nicht weiter;die Ermittler sind ein Stück weitergekommen;im Leben, im Beruf w.;die Mannschaft ist [in dem Turnier] eine Runde weitergekommen.* * *
wei|ter|kom|men <st. V.; ist: 1. a) ↑vorankommen (1), vorwärts kommen: von da aus kommt man nur noch mit dem Taxi weiter; Man ist ein gutes Stück weitergekommen. Schon steht man vor den Mauern des inneren Palastes (Thieß, Reich 528); b) *[zu]sehen/machen, dass man weiterkommt (ugs.; zusehen, dass man sich schnell entfernt, schleunigst weggehen): In einer Stunde ist es Nacht ... Wir müssen sehen, dass wir weiterkommen (Frisch, Nun singen 97). 2. ↑vorankommen (2): mit einem Problem, mit einer Arbeit [nicht] w.; so kommen wir nicht weiter; die Ermittler sind seit Tagen kein Stück, nicht einen Fußbreit weitergekommen; im Leben, im Beruf w.; die Mannschaft ist [in dem Turnier] eine Runde weitergekommen; Mein Arzt hat ... auch gesagt, dass er bei mir nicht mehr weiterkommt (Sebastian, Krankenhaus 30).
Universal-Lexikon. 2012.